Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mitgliedsbuch Stahlhelmbund Brehna rare Einträge

Produktinformationen "Mitgliedsbuch Stahlhelmbund Brehna rare Einträge"

Mitgliedsbuch des Stahlhelmbundes (Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten) aus Brehna, mit seltenen handschriftlichen Einträgen – u. a. Auszeichnung „Alte Garde“ sowie einen Überfall durch Kommunisten bei Propagandaaktion nächtlich zur Reichstagswahl. Das ist ein historisch sehr interessantes Zeitdokument der Weimarer Republik bzw. frühen NS-Zeit. Mitgliedsbuch des Stahlhelmbundes – Brehna – Alte Garde, seltene Einträge, politischer Übergriff Einzigartiges Zeitdokument aus der Weimarer Republik – mit persönlichen, politisch brisanten Einträgen. Dieses originale Mitgliedsbuch des „Stahlhelm, Bund der Frontsoldaten“ stammt aus dem Ortsverband Brehna. Es enthält handschriftliche Eintragungen wie Auszeichnungen z.B. der „Alten Garde“ – einem besonders traditionsbewussten Kern der Organisation – sowie Hinweise auf einen Überfall durch kommunistische Gruppen, was die damalige politische Gewalt und Spannungen der Zeit eindrücklich widerspiegelt. Mit diesen Einträgen extrem selten.

Objekt: Originales Mitgliedsbuch Stahlhelmbund Ortsgruppe: Brehna (Sachsen-Anhalt) Zeit: Weimarer Republik, bzw. frühe NS-Zeit
Zustand: Vollständig, altersgerechte Erhaltung, sauber lesbar, einzelne Seiten lose Inhalte: Persönliche Mitgliedsdaten Mehrere handschriftliche Einträge
Erwähnung: „Alte Garde“ Bemerkung über Angriff / Überfall durch Kommunisten Beitragsmarken
Historischer Hintergrund: Der Stahlhelmbund war eine der größten paramilitärischen Organisationen der Weimarer Zeit und setzte sich aus ehemaligen Frontsoldaten des Ersten Weltkriegs zusammen. In der politischen Radikalisierung der 1920er-Jahre stand er der nationalkonservativen Rechten nahe und trat häufig in Auseinandersetzungen mit linken Kräften (z. B. KPD-nahen Gruppen). Einträge zu politisch motivierter Gewalt oder zur „Alten Garde“ sind äußerst selten und dokumentieren eindrücklich die Radikalisierung und gesellschaftliche Zerrissenheit dieser Epoche.
Ideal für: Sammler politischer Zeitdokumente der Weimarer Republik Historiker & Museen Archivare & Dokumentationszentren

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.